BastA! hat in Riehen kein leichtes Spiel. Die Gemeinde mit den meisten Millionär*innen über 65 Jahre, wählt ungern rot. Doch Reichtum ist teilbar. Das zeigen die vielen Konzernverantwortungsflaggen, die ihren Weg nach Riehen gefunden haben. Und auch, wenn es der Gemeinde und vielen Bewohner*innen finanziell gut geht, gibt es auch in Riehen Armut und Ausgrenzung. Ein kantonaler Mindestlohn von 23 Franken und repressionsfreie Sozialhilfe unterstützen dabei, ein Leben in Würde zu führen und soziale wie politische Teilhabe an der Gesellschaft zu garantieren. Wir möchten, dass die Erfahrungen aus der Coronakrise einenWeg in die Politik finden. Viele Bereiche, die nun als systemrelevant erkannt wurden, erfahren aber in der Praxis nicht diese Anerkennung.