Kulturell Interessierte trafen in letzter Zeit immer öfter auf «Postkolonialismus», einen neueren Begriff, der hierzulande vor allem im Zusammenhang mit aus dem Süden fortgenommenen Kulturschätzen in unseren Museen auch in die Presse kam. Spuren des Kolonialismus bei uns also, wenn auch bei Weitem nicht die einzigen. Andere sind etwas tiefgreifender, aber unter der Oberfläche, sodass im Alltag existierenden Mitbringseln aus Afrika der Ursprung praktisch abgesprochen wird: Bei Kaffee oder Erdnüssen als Gaben des Südens zu denken, wirkt sehr «woke».