Aktuell
Positionen
Parolen
Themen
Soziales
Gesundheit
Umwelt und Verkehr
Service Public
Wirtschaft und Arbeit
Finanzen
Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern
Bildung
Jugend
Migration und Integration
Wohnen und Stadtentwicklung
Grund- und Menschenrechte
Internationale Solidarität und Friedenspolitik
Ein neues Normal
Riehen
Abonnieren
Newsletter
Bulletin
Artikel
Abonnement
Archiv
Mitmachen
Termine
Mitglied werden
Anmeldung als Sympathisant*in
Spenden
Über uns
Personen
Einwohnerrat Riehen
Nationalrat
Vorstand
Grosser Rat
Richterinnen und Richter
Schule
Im Quartier
Bürgergemeinderat
Statuten
Jahresberichte
Kontakt
basta-bs.ch
Aktuell
Aktuell
Seite 44 von 49.
Vorherige
1
…
43
44
45
…
49
Nächste
29.09.2016
Wohnen ohne Angst vor Vertreibung
Am 21. September übergab der Mieterverband Basel-Stadt seine drei Jubiläumsinitiativen - Mieterschutz beim Einzug, Mieterschutz am Gericht, Wohnschutz im Alter
26.09.2016
Flyeraktion vor der Sozialhilfe
Im September war BastA! mit einem Stand, Kaffee und Gipfeli vor der Sozialhilfe an der Klybeckstrasse präsent. Entgegen der klassischen Infostände, bei denen wir den WählerInnen erzählen, was wir wollen, ging es diesmal ums Zuhören.
13.09.2016
Vorstosspaket der Fraktion Grüne/BastA!
Die Septembersession des Grossrats startet kontrovers. Besonders gravierend scheinen die Konsequenzen der Masseneinwanderungsinitiative für Sozialhilfebeziehende zu werden, wie Tonja Zürcher, Co-Präsidentin BastA! in ihrer Interpellation anfragt.
08.09.2016
Gemischte Gefühle zu Eva Herzogs Steuerreform-Paket
BastA! begrüsst die angekündigten Entlastungen für die Bevölkerung, lehnt jedoch die übermässigen Steuergeschenke für hochprofitable Firmen ab. Die Senkung der Gewinnsteuer auf nur noch 13% ist nicht akzeptabel. BastA! wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die nationale Unternehmenssteuerreform III abgelehnt wir
23.08.2016
BastA! beschliesst Parolen für den 25. September
Die Parolenfassung der BastA! war unumstritten. Die zwei Initiativen AHVplus und Grüne Wirtschaft setzen dem Raubbau an Mensch und Natur etwas entgegen. Das Nachrichtendienstgesetz provoziert den nächsten Fichenskandal.
17.08.2016
Die Krise im Gesundheitswesen muss beendet, nicht verschärft werden.
BastA! kritisert die erneuten Privatisierungsbestrebungen der öffentlichen Spitäler scharf.
16.08.2016
BastA!, Grüne und junges grünes bündnis starten gemeinsamen Grossratswahlkampf für ein offenes Basel
Mit einer deutlichen Aktion startete das Bündnis am 16. August seinen Wahlkampf, indem ParteivertreterInnen die in Stacheldraht eingekleidete Helvetia bei der Mittleren Brücke mit Bolzenschneidern befreiten.
13.08.2016
Freiraumdiskussion eröffnet - BastA!, Grüne und junges grünes bündnis riefen die Toleranzzone Basel aus.
Gestern Freitag riefen Aktive aus BastA!, Grünen und dem jgb die Schaffung einer „Toleranzzone Basel“ aus. Sie setzten sich mit dieser Aktion gegen eine Politik ein, in der die Nutzung des öffentlichen Raumes übermässig reguliert wird und nur noch erlaubt ist, was niemanden auch nur geringfügig stört. Sie fordern von der Politik und der Polizei mehr Verhältnismässigkeit.
02.08.2016
ÖV-Programm schadet dem Service Public
BastA! äussert sich in der Vernehmlassungsantwort zum ÖV-Programm sehr kritisch: Die Erhöhungen bei den Billet- und Abopreisen, die Nicht-Anerkennung von GA und Halbtax auf grenzüberschreitenden Linien und die verschleppten Investitionen führen dazu, dass der ÖV trotz wenigen Angebotserweiterungen insgesamt abgebaut wird.
30.06.2016
Nein zur masslosen Steuersenkung für Unternehmen!
BastA! hat heute entschieden das Referendum der Unternehmenssteuerreform III zu unterstützen.
Seite 44 von 49.
Vorherige
1
…
43
44
45
…
49
Nächste
Termine