Ökonomisch, zentral, umweltfreundlich: Ja zum Kompetenzzentrum am Fischmarkt

Das neue Kompetenzzentrum am Fischmarkt ist wirtschaftlich sinnvoll und wird zu einer Visitenkarte des lokalen Gewerbes. Der Preis für den Neubau ist angemessen und ein privater Investor würde für ein voll ausgebautes Gebäude an dieser zentralen Lage den gleichen Mietzins verlangen.
Der aktuelle Standort liegt trotz der 4'000 Kundenbesuche pro Jahr an der Peripherie der Stadt. Vielmehr wäre die direkt an der Wiese gelegene Hochbergerstrasse geeignet für den Bau von attraktiven Wohnungen im günstigen bis mittleren Preissegment. Angesichts der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt ist der Bau solcher Wohnungen ein erstrebenswertes Ziel. Es könnte aber auch Raum für andere Nutzungen entstehen, wie zum Beispiel Kultur oder Gewerbe. Ein Wegzug des AUE wäre auch eine Chance für Kleinhüningen, denn es könnte am bisherigen Standort neuer Wohnraum entstehen“, sagt Heidi Mück, Co-Präsidentin BastA!.