Challenge for Future

Am 15. ruft der Klimastreik zur #ChallengeForFuture auf. Wir sind dabei! Mach mit bei unserer Challenge

Mach mit bei der Challenge for future!

Das #KlimaBündnisBasel ruft zur #ChallengeForFuture auf! Am 15. Mai wird als Ersatz für den #StrikeForFuture ein Aktionstag in der ganzen Schweiz geplant und BastA! ist mit dabei!

Challenge 1

Passe dein Facebook-Profilbild mit diesem Link an: https://www.facebook.com/profilepicframes/?selected_overlay_id=2921985821181996

Zeig deinen Freunden, dass du für das Klima am Start bist!
#ChallengeForFuture
#FightEveryCrisis
#Basel2030

Challenge 2

Die zweite Challenge erfordert etwas mehr Einsatz und funktioniert nur via Smartphone. Such dir ein Unternehmen, das aktiv an der Klimazerstörung beteiligt ist. Inspirration und Hintergründe findest du zum Beispiel im Irrwege-Reader (Hrsg: collective climate justice 2018)
Wenn du dort bist, klicke auf DIESEN LINK und mach ein Foto von dir mit dem Unternehmen(slogo). Das Foto kannst in deiner Facebookstory teilen.
Falls das zu kompliziert ist, haben wir hier auch noch die einfachere Version:)

Falls dir das zu langweilig oder zu kompliziert ist, findest du weitere tolle Challenges und Aktionsideen findest du unter diesem Link

Ausserdem hält dich das Webradio auf dem Laufenden.
Und 11:59 Uhr startet der Klimaalarm! Laut, bunt und bitter nötig! ⏰⌛️

Warum?

Die Covid-19-Krise hat uns gezeigt, dass wir nicht zurück in den krisenhaften "Normalzustand" vor Corona zurückkehren können: Wir müssen als Gesellschaft umdenken und uns eine neue Normalität aufbauen.

Wachstum und Profit für wenige?

Die Wirtschaft behandelt die Natur wie eine kostenlose Ressource – und so behandelt sie auch uns. Unbezahlt und schlecht bezahlt arbeiten viele, für den Profit weniger. In den letzten Wochen wurde deutlich: Nicht die Banken sind systemrelevant, sondern die harte Arbeit vieler Menschen. Aber auch der schonende Umgang mit unserem Planeten unabdingbar, wenn wir an eine Zukunft für alle denken.


Mehr Infos findest du unter: ch4f-basel.ch und alle Infos zu nationalen Aktionen findest du unter: challengeforfuture.ch