Im Dezember lancierte BastA! eine Petition zur aktuellen Zonenplanrevision. Diese Revision ist nicht nur undemokratisch geplant, sondern fördert auch die Verdrängungen der bestehenden Wohnbevölkerung aus den noch bezahlbaren Wohnungen. Daher fordert die Petition den sofortigen Abbruch. „Es braucht eine Neuauflage mit einem angemessenen Mitwirkungsverfahren, das die Ängste und Bedenken der Bevölkerung während der Planungsarbeit berücksichtigt“, erklärt Heidi Mück, Co-Präsidentin BastA!
Rund 1000 Unterschriften kamen in der Zwischenzeit und ohne Mühe zustande. Stadtentwicklung muss ein demokratischer Prozess sein, der die Bevölkerung einbezieht. Schliesslich geht es um die Entwicklung ihres Lebens- und Wohnumfelds. „Die zunehmende Verdrängung aus den Quartieren kann nicht Ziel einer rot-grünen Wohnpolitik sein. Daher braucht es einen konsequenten Einbezug der Quartierbevölkerung“, bekräftigt Nicola Goepfert, Vorstandsmitglied der BastA!.
Im Zuge dessen wird BastA! am Montag die Petition an den Grossen Rat und den Regierungsrat Basel-Stadt übergeben und mit einem Legomodell von Basel symbolhaft aufzeigen, dass Stadtentwicklung auch demokratisch funktionieren kann.