Tagung Pharma für alle

Was kann die Initiative Pharma für Alle bewirken?

Gemeinnützige Krebsforschung und Chronic Fatique Syndrom (Long Covid)

Unsere Initiative fordert einen gemeinnützigen Pharma-Fonds von ca. 70 Millionen Franken jährlich. Damit wollen wir eine Pharma-Entwicklung vorantreiben, bei der der Mensch im Zentrum steht und nicht der Profit. 

  • für modernste Krebstherapien
  • für Long-Covid-Erkrankte
  • für neue Antibiotika

Was das genau heisst, wollen wir an der Tagung thematisieren und mit dir diskutieren.

Samstag, 8. November 2025, 13:30–17:00 Uhr
Stellwerk, Bahnhof St. Johann, Basel

Eintritt frei

Mit:

  • Melanie Eberhard und Oliver Bolliger, Pharma für Alle
  • NN, Schweizer Krebsforschung (angefragt)
  • Jonas Sagelsdorff, Geschäftsleiter der Gesellschaft für Myalgisch Enzephalomyelitis und Chronic Fatique Syndrome (oft ausgelöst durch virale Erkrankungen wie Covid)

Dieses Jahr reichen wir die Volksinitiative Pharma für Alle ein. Sie verlangt, dass der Kanton Basel-Stadt einen Basler Pharma Fonds einrichtet, aus dem gemeinnützige Pharmaprojekte unterstützt werden. Ziel ist, die Arzneimittelversorgung der Bevölkerungen im In- und Ausland zu verbessern. Dafür sollen jährlich 2.5% der Basler Steuereinnahmen (rund 70 Mio. CHF) aufgewendet werden. Mit diesem Geld lässt sich viel bewegen, beispielsweise bei der Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen oder bei der Verbesserung der Versorgung mit Standard-Medikamenten, die oft von Engpässen betroffen sind. An der Tagung wenden wir uns zwei weiteren Bereichen zu. Erstens der gemeinnützigen Krebsforschung, wie sie in der Schweiz z.B. durch das Swiss Cancer Institut gefördert und koordiniert wird. Dazu ein Beispiel: Etliche Krebsarten können durch die neue, bahnbrechende Immunzell-Therapie erfolgreich behandelt werden. Die grossen Spitäler sind am besten geeignet, diese Therapie anzubieten. Dafür fehlen ihnen aber genügend gut ausgebaute gemeinsame Labors. Könnte unsere Initiative hier den Durchbruch bringen?

Zweitens der Erforschung und Behandlung des heimtückischen Chronic Fatique Syndroms, das etwa durch Covid ausgelöst werden kann. Heute stehen nur sehr wenige Mittel zur Verfügung, obwohlallein in der Schweiz Tausende davon betroffen sind. Was könnte eine Unterstützung durch den Basler Pharma-Fonds hier bewirken? Unsere Tagung richtet sich an alle am Thema Interessierten. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Die Themen werden in einer für alle verständlichen Sprache erläutert.