Co-Präsidentin Tonja Zürcher tritt ab – Frauen*streikaktivistin Sina Deiss wird neue Co-Präsidentin

Mit Sina Deiss hat BastA! weiterhin zwei Frauen an der Spitze und unterstreicht ihr feministisches Profil. “Mein Ziel ist eine andere Gesellschaft zu denken, eine Gesellschaft, in der soziale Teilhabe nicht nur den einkommensstarkten Schichten vorbehalten ist und die sich nicht über Gewinnmaximierung und Profitgier definiert. Dieses Ziel werde ich als Co-Präsidentin weiter verfolgen.“, erklärt Sina Deiss zu ihrer Wahl.
Auch Heidi Mück zeigt sich erfreut über das neue Co-Präsidium: „Mit Sina Deiss erhält BastA! erneut eine junge, höchst kompetente und auch kämpferische Co-Präsidentin. Das ist ideal für eine Partei, die in ihrem politischen Engagement den Fokus auf soziale Bewegungen, Wohnpolitik, Arbeitnehmer*innenschutz und den sozial-ökologischen Umbau legt. So können wir weiterhin nahe an der Bevölkerung politisieren.”
Sina Deiss hat sich nicht nur in der Frauen*streikbewegung verdient gemacht. Bereits als 19-jährige war sie aktiv in der Gewerkschaftsjugend und im Regionalvorstand der Gewerkschaft Unia. Später engagierte sich die Soziologin vermehrt in der Hochschulpolitik. Daneben arbeitete sie als Nachhilfelehrerin im SAH und später im CO13, sowie in verschiedenen gewerkschaftlichen Funktionen zuletzt beim vpod Region Basel.
Tonja Zürcher hinterlässt grosse Fussstapfen als Co-Präsidentin von BastA!
Ein Ausschnitt aus der Rücktrittsrede von Tonja Zürcher:
„Ich bin vor 5 Jahren zusammen mit Heidi Mück angetreten, den klar linken Kurs der BastA! fortzusetzen und noch deutlicher nach Aussen zu vertreten. Und tatsächlich gab es in diesen Jahren einige Momente, bei denen das wegweisend war. Allen voran beim Steuerdumping, bei dem BastA! zusammen mit den linken Jungparteien gegen den Hinterzimmerdeal antrat. Werte wie Gerechtigkeit und internationale Solidarität standen bei uns vor standort-egoistischen Überlegungen der anderen Parteien. Als das Frauenrentenalter erhöht werden sollte, waren wir beinahe die einzige Deutschschweizer Partei der Linken, die dem eine Absage erteilte – und wir hatten Erfolg! Wir traten konsequent für unsere Überzeugungen und Werte ein, auch wenn es unbequem war. Trotz scharfem, neoliberalem Gegenwind konnten wir in diesen fünf Jahren vieles bewirken. Der grösste Erfolg für mich persönlich war das 4xJa zu den Basler Wohninitiativen, die Ich teilweise mitinitiert habe und die von BastA! mit grossem Engagement unterstützt wurden.
Die 5 Jahre haben unglaublich Spass gemacht, auch wenn nicht immer alles lustig war. Zu verdanken ist das der tollen Zusammenarbeit mit Heidi Mück, dem Sekretariat, den unglaublich engagierten Mitgliedern und den befreundeten Strukturen. Zusammen sind wir stark!
Ich bin glücklich, dass mit Sina Deiss eine junge Frau das Amt der Co-Präsidentin übernehmen wird, die zusammen mit Heidi Mück den eingeschlagenen Weg weiterführen und BastA! noch stärker mit den sozialen und gesellschaftskritischen Bewegungen zusammenbringen wird. Ich freue mich, weiterhin Teil dieser tollen Partei zu sein!”
Tonja Zürcher bleibt der Partei als Grossrätin und Koordinationsmitglied erhalten, will aber auch andere politische Projekte vertiefter in Angriff nehmen und sich wieder stärker in den Basisbewegungen einbringen. Die Parteimitglieder dankten Tonja mit grossem und herzlichen Applaus für ihr ausserordentliches Engagement.
Foto: v.l.n.r.: Tonja Zürcher, Heidi Mück, Sina Deiss
Kontakt:
- Heidi Mück, Co-Präsidentin BastA! 078 717 34 62
- Sina Deiss, Co-Präsidentin BastA! 079 648 07 13
- Tonja Zürcher, Grossrätin BastA! 078 842 43 49