Zur aktuellen Menschenrechtssituation in der Türkei

Sibel Arslan
In der Türkei verschärft sich die Situation und in unseren Medien wird zu wenig darüber berichtet. Medienschaffende werden von anderen Medienschaffenden mit dem Tod bedroht. Hier eine kurze, schnelle Meldung aus der Türkei:
"Kurz Neuigkeiten
da ich den Eindruck habe darüber wird nicht berichtet.
Cizre - 120’000 EinwohnerInnen ist nun den 7. Tag von der Aussenwelt abgeschlossen - kein Wasser, kein Essen, keine Krankentransporte etc. - in der Stadt selber ist Ausgangssperre - keine Beerdigung der Toten - mittlerweile sind mehr als 12 Zivilisten erschossen worden - von denen man es weiss - kleine Kinder - Frauen - Jugendliche - die Toten werden in die Kühlschränke der Häuser aufbewahrt. Immer wieder keine Elektrik - Internetleitungen werden gekappt.
Vorgestern machte sich eine Delegation von Menschrechtsverein, Anwaltskammer, Menshenrechtkammer und einer weiteren Organisation nach Cizre auf - aber sie wurden 1 Km vor der Stadt nicht durchgelassen. Gestern machte sich Demirtas mit weiteren Abgeordneten auf den Weg - sie wurden 90 Km vor Cizre vom Militär gestoppt - daraufhin hielt er auf dem Dach des Autobusses eine Rede und sagte - dann gehen wir eben zu Fuss… seit her machen sich aus allen Himmelsrichtungen Menschen auf den Weg zu Fuss nach Cizre.
In Idil wurde die Abgeordeten Delegation gemeinsam mit 40 Abgeordeten aufgehalten - vom Militär - es gibt keinerlei Sicherheit - tausende von Menschen machen sich auf den Weg.
In den türkischen Medien wird überhaupt nicht davon berichtet - das einzige was immer wieder gezeigt wird sind die Angriffe des faschistischen Mops auf die HDP Büros, die Angriffe auf anderen linken und kurdischen Einrichtungen (Buchläden, Volkshäuser und Zentren ) wird auch nicht gezeigt - und dann sieht man die Beerdigung getöter Sicherheitskräften (v.a. Spezialpolizei)
Immer wieder sind einzelne Familien von gefallenen Polizisten - die Erdogan dafür verantwortlich machen.
Der Sender IMC ist der einzige, der sehr gut und ausführlich berichtet und natürlich der kurdishe Kanal - aber ICM ist unabhängig.
Zu Diyarbakir gäbe es auch viel zu schreiben - Volkszentren (Stadtzentren) mit wichtigen Gesundheitsstrukturen - Beschäftigungsstätten - Essensausgaben für die Ärmsten etc sind ausgebrannt worden -
Die Grenze in den Süden und in den Iran ist nach wie vor meistens zu.
Soweit mal melde mich später wieder.
Liebe Grüsse A."