Vollgas in die Klimakrise

2x Nein zu den verantwortungslosen Autoinitiativen, Ja zum Gegenvorschlag

Die Wälder in der Region sterben wegen Trockenheit und Hitze, Millionen von Menschen weltweit haben wegen der Klimakrise ihr Zuhause verloren, fast täglich warnen Wissenschaftler*innen, dass die Erderhitzung und ihre bedrohlichen Auswirkungen schneller fortschreiten, als erwartet. Tausende gehen in der Schweiz auf die Strasse, um die Politik dazu zu bringen, endlich wirksam gegen die Klimakrise vorzugehen. Aber der Gewerbeverband hat davon offenbar noch nichts mitbekommen. Mit zwei verantwortungslosen Auto-Initiativen will die Auto-Lobby mehr Autos und mehr Parkplätze in Basel. Die äusserst zaghaften Schritte der Regierung zur Förderung des ÖV, der Velofahrenden und der zu Fuss Gehenden und zur Reduktion des Autoverkehrs würden mit Annahme der Initiativen gestoppt,  die schrittweise Umnutzung von Parkplätzen zu Velostreifen, Grünflächen und Strassencafés praktisch verunmöglicht. Im Grossen Rat konnten wir erreichen, dass den Initiativen ein Gegenvorschlag entgegengestellt wird, in dem festgeschrieben wird, dass sich die Verkehrspolitik an den Klimazielen ausrichten muss. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wird von der Auto-Lobby mit viel Geld bekämpft. Die Abstimmung am 9. Februar wird damit richtungsweisend für die Klima- und Verkehrspolitik in Basel.

Tonja Zürcher, Grossrätin BastA!