Steinengraben: Wohnraumfördergesetz schafft Abrissprogramm

Der gestern gefasste Gerichtsentscheid zum Abriss des Wohnhauses am Steinengraben ist ein fatales Signal an die BaslerInnen. Es stellt die Wünsche der Investoren über die Bedürfnisse der Wohnbevölkerung.

Fehlplanung: Wohnraumfördergesetz

Die Vorbehalte BastA!s gegenüber dem, von der SP hochgejubelten Wohnraumfördergesetz haben sich bestätigt. Parkplätze dürfen zur Wohnfläche gezählt werden und die Bedürfnisse der MieterInnen zählen weniger als die Planungssicherheit der Investoren. „Die Wohnpolitik der Basler Regierung ist eine einzige Katastrophe für Menschen, die auf günstigen Wohnraum angewiesen sind,“ fasst Heidi Mück, Co-Präsidentin BastA! die Situation zusammen.

 Menschen statt Profite

BastA! bleibt solidarisch an der Seite der MieterInnen des Steinengrabens. „Die menschenfeindliche Verdrängungspolitik muss gestoppt werden. Jetzt braucht es eine grundlegende Anpassung des vollkommen missratenen Wohnraumfördergesetzes."