JA zur Schweizer Filmkultur

Diese Regelung gilt bis jetzt nur für Schweizer Fernsehsender und Streaming-Anbieter, während gleichzeitig immer mehr Menschen Filme und Serien bei internationalen Anbietern wie Netflix oder Disney schauen. Dies heisst dass weniger in Schweizer Filmproduktionen investiert wird, denn obwohl die Nachfrage nach Schweizer Filmen und Serien vorhanden ist, ist der Schweizer Markt für internationale Anbieter zu klein um extra dafür Inhalte zu produzieren.
Deshalb soll das Filmgesetz jetzt so angepasst werden, dass auch internationale Anbieter 4% des Umsatzes, den sie in der Schweiz erwirtschaften wieder in Schweizer Filme und Serien investieren müssen. Dazu sagen wir aus kulturpolitischer Sicht Ja.
Till Kleisli