Die Zukunft der Mobilität liegt nicht im Auto

Der Kanton fokussiert in seiner Teilrevision des Gesetzes über die Besteuerung der Motorfahrzeuge einseitig auf die Förderung von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ist zwar wichtig, wird jedoch weder die Klimakrise lösen, noch dem Bedürfnis nach städtischer Mobilität für alle gerecht.

BastA! begrüsst die aktuellen Gehversuche in Richtung klimaneutraler Mobilität, hält das Gesamtkonzept jedoch für zu wenig durchdacht. "Die Revision der Motorfahrzeugsteuer fokussiert zu einseitig auf Förderung von Elektrofahrzeugen. Wir brauchen eine Verkehrspolitik, die auf Vermeidung und Verlagerung der Mobilität setzt anstatt bloss auf andere Motoren." erklärt Tonja Zürcher, Umweltfachfrau und Grossrätin. Wir brauchen also Konzepte, die allen Mobilität ermöglichen und zugleich auf Klimaneutralität hinwirken. Die Stossrichtung müsste sich damit stärker an Verkehrsvermeidung, Langsamverkehr und Gratis-ÖV orientieren.

Der vorliegende Vorschlag ist ungenügend und muss grundsätzlich überarbeitet werden. BastA! fordert eine Gesamtrevision der Motorfahrzeugbesteuerung, welche sich an der von der Bevölkerung beschlossenen Änderung des Umweltgesetzes orientiert anstatt einseitig auf die Förderung von Elektrofahrzeugen setzt.